Das Krankenhaus Barmherzige Brüder Regensburg sucht:
Leiter/in operativer Einkauf
Dem Krankenhausverbund der Barmherzigen Brüder in Bayern gehören die Krankenhäuser in Regensburg, Straubing, München und Schwandorf an. Das Krankenhaus Barmherzige Brüder Regensburg ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Regensburg und mit 905 Planbetten und rund 3.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern das größte katholische Krankenhaus in Deutschland.
Ihr Profil:
Ihre Aufgaben:
Wir bieten:
Wir freuen uns auf die aussagekräftigen Unterlagen von Bewerbern jeglichen Geschlechts. Bitte benutzen Sie hierfür unser Online-Formular.
Kontakt:
Krankenhaus Barmherzige Brüder Regensburg
Personalabteilung, Frau Johanna Waehnert
Prüfeninger Straße 86
93049 Regensburg
Telefon: 0941/369-1243
Schwerpunkte der Tätigkeit:
Die Knappschaft Kliniken Service GmbH unterstützt die sieben Krankenhausverbünde, an denen die Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See (DRV KBS) zu mindestens 50 Prozent beteiligt ist. Ziel der Knappschaft Kliniken Service GmbH ist die Umsetzung von Synergien im gesamten Verbund, Bündelung von Kompetenzen, passgenauer und lösungsorientierter Einsatz von Ressourcen und Definition gemeinsamer Strategien. Unter dem Dach der Knappschaft Kliniken Service GmbH werden in zwei Betriebsteilen die IT-Dienstleistungen sowie der strategische Einkauf des Managementverbundes der Knappschaft Kliniken gebündelt.
Im Verbund aller Knappschaftskliniken werden jährlich fast 680.000 Patientinnen und Patienten versorgt. Dadurch entsteht ein Jahresumsatz von mehr als einer Milliarde Euro. Die Knappschaft Kliniken gehören in Deutschland zu den größten Krankenhausverbünden in öffentlich-rechtlicher Trägerschaft. Als Tochtergesellschaft der DRV KBS ist die Knappschaft Kliniken Service GmbH Teil eines einzigartigen Verbundsystems. Zu diesem gehören neben der Minijob-Zentrale auch die Rentenversicherung, die Renten-Zusatzversicherung, die Kranken- und Pflegeversicherung KNAPPSCHAFT, die Seemannskasse und ein eigenes medizinisches Kompetenznetz.
Insbesondere zeichnen unseren Verbund die exzellente medizinische Kompetenz sowie die hohe Innovationsfreudigkeit aus.
In diesem modernen medizinischen Umfeld suchen wir für den Betriebsteil E.Log zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit einen Referenten Sachkosten-Controlling (m/w/d).
Interessiert?
Für nähere Auskünfte steht Ihnen der Leiter des Betriebsteils E.Log, Herr Hendrik Schenck, unter der Rufnummer 0234/299-2850 gern zur Verfügung.
Wir leben Diversität und schätzen Vielfalt. Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Wir streben ausdrücklich eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an; Gleiches gilt im Falle einer Unterrepräsentation eines Geschlechts im ausschreibenden Bereich. Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher ihre Bewerbung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 31.12.2020.
für unseren Einkauf
Referenznummer: W-5- 102-20
Für weitere Fragen steht Ihnen gerne Herr Marc Schumacher, Leitung Wirtschaft und Versorgung, unter Telefon 07195 591-52101 zur
Verfügung.
Jetzt online bewerben (Bewerberportal).
Die ATEGRIS ist ein ganzheitlicher Gesundheitsdienstleister mit Standorten in Mülheim an der Ruhr und Oberhausen. Zur Unternehmensgruppe gehören das Ev. Krankenhaus Mülheim, das Ev. Krankenhaus Oberhausen, drei Senioreneinrichtungen, ein Hospiz, ein ambulanter Pflegedienst sowie weitere Einrichtungen mit insgesamt gut 2.900 Mitarbeitern und ca. 1.100 Betten. Beide Krankenhäuser sind akademische Lehrkrankenhäuser der Universität Düsseldorf bzw. Universität Duisburg-Essen. Im Zuge einer Nachfolgeregelung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
LEITUNG ZENTRALEINKAUF ATEGRIS (M/W/D)
in Vollzeit und in unbefristeter Anstellung.
WIR FÜR SIE
IHR AUFGABENGEBIET
DAS BRINGEN SIE MIT
Haben Sie noch Fragen?
Für persönliche Auskünfte steht Ihnen Michael Walther, Leitung Einkauf / Zentrale Dienste FM, unter der 0208 / 309 2011 zur Verfügung. Falls wir Ihr Interesse an der ausgeschriebenen Position geweckt haben bewerben sie sich direkt hier über unser Online-Bewerbungsformular.
Jetzt bewerben im ATEGRIS Karriere Portal.
Die REGIOMED-KLINIKEN GmbH ist eine Gesellschaft der Landkreise Hildburghausen, Lichtenfels, Sonneberg und dem Krankenhausverband Coburg. Als erster und bisher einziger länderübergreifender Verbund Deutschlands in kommunaler Trägerschaft sichern wir eine sektorenübergreifende Gesundheitsversorgung für die Menschen in Südthüringen und Oberfranken. Er besteht aktuell aus fünf Akutkliniken an sechs Standorten, einer Rehaklinik, 19 verschiedenen haus- und fachärztlichen Disziplinen in unseren Medizinischen Versorgungszentren an 16 Standorten, dem bodengebundenen Rettungsdienst im Landkreis Sonneberg und in Teilgebieten des Landkreises Hildburghausen, Seniorenzentren und Wohnheimen für psychisch betroffene Menschen an 7 Standorten sowie einer Servicegesellschaft. Daneben ist die Förderung der Aus- und Weiterbildung in Medizin und Pflege durch die Medical School REGIOMED und die REGIOMED-Akademie ein wichtiger Bestandteil des Unternehmens. Die wichtigsten administrativen Bereiche wurden in der Zentralverwaltung mit Sitz in Coburg vereint, um so gemeinsame Standards und Arbeitsweisen fest zu legen und REGIOMED nachhaltig stark zu machen.
Bereichsleitung Einkauf (m/w/d)
in Vollzeit (38,5 Stunden wöchentlich)
Ihre Aufgaben:
Das bringen Sie mit:
Wir bieten Ihnen:
Ansprechpartnerin
Für ergänzende Rückfragen steht Ihnen die Bereichsleitung Personal Nicole Schneider unter der Telefonnummer 09561 9733–2250 gern zur Verfügung.
Leitung (m/w) für den Einkauf
Zu Ihren Aufgaben gehören u. a.
Ihr Profil
Wir bieten
Bei Interesse senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen inkl. Angabe Ihres Gehaltswunsches an:
Gallwitzallee 143 | 12249 Berlin
Für Rückfragen steht Ihnen Herr Jörres gern unter 030/767 83-2 zur Verfügung.
Arbeitgeber: Uniklinik Köln
Ihre Aufgaben
Strategischer Einkauf für ausgewählte Warengruppen der Medizin
Strategische Schnittstelle zu angrenzenden Fachabteilungen besonders zu medizinischen Anwender/innen
Gestaltung der Einkaufs- und Vergabestrategie
Durchführung und Abschluss von Preis-, Konditions- und Vertragsverhandlungen, sowie Ausschreibungsmaßnahmen (VOL) im Rahmen öffentlich-rechtlicher Vergabeverfahren
Verantwortlich für die Lieferantenanzahl, -entwicklung und -bewertung
Kostenanalysen sowie Bedarfs- und Maßnahmenmanagement
Konzeption, Umsetzung und kontinuierliche Weiterentwicklung von Produktstandardisierungsprozessen
Erfolgsindikator sind die jährlichen realen Kosteneinsparungen gegenüber anvisierten Einsparungen in den vereinbarten Warengruppen, die nachweisliche Prozessoptimierung in der Beschaffung und die Kundenzufriedenheit
Aktive Mitarbeit in einer überregionalen Einkaufsgemeinschaft
Die edia.con sucht für den Standort in Chemnitz zur Unterstützung und Verstärkung unseres Teams zum nächstmöglichen Termin einen Leiter Zentraler Einkauf (m/w/d) in Vollzeit.
Ihre Aufgaben:
Management und Koordination der Abteilung Zentraler Einkauf
Steuerung und/oder aktive Mitarbeit bei Beschaffungsprozessen von Investitionsgütern und medizinischen Verbrauchsmaterialien
Durchführung von Vertragsverhandlungen mit Lieferanten
Durchführung von Maßnahmen der Qualitätssicherung
Vertragsmanagement, Abwicklung von Vergabeverfahren gemäß VOL
Zusammenarbeit mit internen Partnern aus Einkauf, Technik, Medizintechnik, IT, anfordernden Bereichen und der jeweiligen Geschäftsführung der Kunden
Unterstützung und Durchführung von bereichsübergreifenden Projekten
Mehr unter edia.con
Leiter strategischer Einkauf w/m Berlin
Namhafte Unternehmensgruppe bietet Holdingposition mit sehr guten Entwicklungsperspektiven
Die Herausforderung im Segment der labormedizinischen Leistungen
Wir bieten
Eine sehr angenehme Teamkultur
Nachhaltige und erfolgreiche Holdingstrukturen
Sehr gute Entwicklungsmöglichkeiten
Attraktive Konditionen
Hochwertige fachlich (nicht disziplinarisch) geprägte Führungsverantwortung
Aufgaben
Optimierung der Einkaufsstrategie und Koordination der resultierenden Maßnahmen
Management der bestehenden und hinzukommenden Rahmenabkommen auf Basis der zuverlässigen und langfristigen Lieferantenbeziehungen
Teamorientierte Führung der diversen Einkaufsverantwortlichen in den jeweiligen Standorten in Deutschland
Mitarbeit in internationalen Projekten
Mehr Informationen erhalten Sie hier
Bitte nicht mehr bewerben. Stelle ist besetzt.
Das Großkrankenhaus sucht für seine neu ausgerichtete Einkaufsabteilung Zentraleinkauf
einen „Einkaufsleiter“ als Erstbesetzung. Die attraktive Stelle des Krankenhauses der Maximalversorgung ist besonders
für Kandidaten geeignet, die sowohl eine langjährige Berufserfahrung im Bereich Einkauf im Gesundheitswesen als auch mehrjährige Führungserfahrung vorweisen können.
Führungsverantwortung
Denn die neu aufgebaute Abteilung, mit etwa 30 Mitarbeitern sowohl zuständig für den
strategischen und operativen Einkauf als auch für Prozesse, Methoden und dem Einkaufs Controlling, erfordert ein hohes Maß an Führungsqualitäten. Den gesuchten Einkaufsleiter erwartet eine
spannende Aufgabe mit viel Gestaltungsraum in einer neu ausgerichteten Einkaufsabteilung, eine unbefristete Festanstellung mit attraktiver außertariflicher Vergütung und vielfältigen Fort- und
Weiterbildungsmaßnahmen.
Neben dem abgeschlossenen Studium der Betriebswirtschaft oder Rechtswissenschaft und
fließender Englischkenntnisse, sollten das Fachwissen über Verhandlungen, Vergabemanagement und Vertragsrecht aber auch die Methodenkompetenzen in den Bereichen Moderation, Analysefähigkeit,
Strukturierung und Beziehungsmanagement besonders ausgeprägt sein.
Umfangreiches
Aufgabengebiet
Die Stelle des Einkaufsleiters ist direkt der Leitung Finanzen und
Beteiligungsmanagement unterstellt und arbeitet interdisziplinär mit den Bereichen Medizintechnik, Kliniken, Logistik, IT, Verwaltungsbereichen, Lieferanten, Vorstand, Tochtergesellschaften und
Einkaufsgemeinschaft zusammen. Das Aufgabengebiet des Einkaufsleiter ist umfangreich und einer der zentralen Stellen in dem Großkrankenhaus:
Das St. Antonius Hospital in Eschweiler sucht einen Fachberater Medikal Einkauf.
Das Aufgabenprofil liest sich sehr interessant. Diese Stelle hat aus meiner Sicht eine enorme Bedeutung innerhalb des Einkaufs. Lesen Sie die gelungene Aufgabenbeschreibung. Ich kann dieses Krankenhaus nur empfehlen.
Zur Stellenanzeige
Stellenanzeige der BG Kliniken, veröffentlicht am 22.12.2017, Quelle: https://karriere.bg-kliniken.de/
Veröffentlicht am 22.12.2017
We live in a world of accelerating change. New industries are constantly being born and old ones are becoming obsolete. A report by the World Economic Forum reveals that almost 65 percent of the jobs elementary school students will be doing in the future do not even exist yet. Both the workforce and our knowledge base are rapidly evolving.
Zukunft Krankenhaus-Einkauf // Stefan Krojer © 2017 - 2021