Die edia.con sucht für den Standort in Chemnitz zur Unterstützung und Verstärkung unseres Teams zum nächstmöglichen Termin einen Leiter Zentraler Einkauf (m/w/d) in Vollzeit.
Ihre Aufgaben:
Management und Koordination der Abteilung Zentraler Einkauf
Steuerung und/oder aktive Mitarbeit bei Beschaffungsprozessen von Investitionsgütern und medizinischen Verbrauchsmaterialien
Durchführung von Vertragsverhandlungen mit Lieferanten
Durchführung von Maßnahmen der Qualitätssicherung
Vertragsmanagement, Abwicklung von Vergabeverfahren gemäß VOL
Zusammenarbeit mit internen Partnern aus Einkauf, Technik, Medizintechnik, IT, anfordernden Bereichen und der jeweiligen Geschäftsführung der Kunden
Unterstützung und Durchführung von bereichsübergreifenden Projekten
Mehr unter edia.con
Leiter strategischer Einkauf w/m Berlin
Namhafte Unternehmensgruppe bietet Holdingposition mit sehr guten Entwicklungsperspektiven
Die Herausforderung im Segment der labormedizinischen Leistungen
Wir bieten
Eine sehr angenehme Teamkultur
Nachhaltige und erfolgreiche Holdingstrukturen
Sehr gute Entwicklungsmöglichkeiten
Attraktive Konditionen
Hochwertige fachlich (nicht disziplinarisch) geprägte Führungsverantwortung
Aufgaben
Optimierung der Einkaufsstrategie und Koordination der resultierenden Maßnahmen
Management der bestehenden und hinzukommenden Rahmenabkommen auf Basis der zuverlässigen und langfristigen Lieferantenbeziehungen
Teamorientierte Führung der diversen Einkaufsverantwortlichen in den jeweiligen Standorten in Deutschland
Mitarbeit in internationalen Projekten
Mehr Informationen erhalten Sie hier
Bitte nicht mehr bewerben. Stelle ist besetzt.
Das Großkrankenhaus sucht für seine neu ausgerichtete Einkaufsabteilung Zentraleinkauf
einen „Einkaufsleiter“ als Erstbesetzung. Die attraktive Stelle des Krankenhauses der Maximalversorgung ist besonders
für Kandidaten geeignet, die sowohl eine langjährige Berufserfahrung im Bereich Einkauf im Gesundheitswesen als auch mehrjährige Führungserfahrung vorweisen können.
Führungsverantwortung
Denn die neu aufgebaute Abteilung, mit etwa 30 Mitarbeitern sowohl zuständig für den
strategischen und operativen Einkauf als auch für Prozesse, Methoden und dem Einkaufs Controlling, erfordert ein hohes Maß an Führungsqualitäten. Den gesuchten Einkaufsleiter erwartet eine
spannende Aufgabe mit viel Gestaltungsraum in einer neu ausgerichteten Einkaufsabteilung, eine unbefristete Festanstellung mit attraktiver außertariflicher Vergütung und vielfältigen Fort- und
Weiterbildungsmaßnahmen.
Neben dem abgeschlossenen Studium der Betriebswirtschaft oder Rechtswissenschaft und
fließender Englischkenntnisse, sollten das Fachwissen über Verhandlungen, Vergabemanagement und Vertragsrecht aber auch die Methodenkompetenzen in den Bereichen Moderation, Analysefähigkeit,
Strukturierung und Beziehungsmanagement besonders ausgeprägt sein.
Umfangreiches
Aufgabengebiet
Die Stelle des Einkaufsleiters ist direkt der Leitung Finanzen und
Beteiligungsmanagement unterstellt und arbeitet interdisziplinär mit den Bereichen Medizintechnik, Kliniken, Logistik, IT, Verwaltungsbereichen, Lieferanten, Vorstand, Tochtergesellschaften und
Einkaufsgemeinschaft zusammen. Das Aufgabengebiet des Einkaufsleiter ist umfangreich und einer der zentralen Stellen in dem Großkrankenhaus:
Das St. Antonius Hospital in Eschweiler sucht einen Fachberater Medikal Einkauf.
Das Aufgabenprofil liest sich sehr interessant. Diese Stelle hat aus meiner Sicht eine enorme Bedeutung innerhalb des Einkaufs. Lesen Sie die gelungene Aufgabenbeschreibung. Ich kann dieses Krankenhaus nur empfehlen.
Zur Stellenanzeige
Stellenanzeige der BG Kliniken, veröffentlicht am 22.12.2017, Quelle: https://karriere.bg-kliniken.de/
Veröffentlicht am 22.12.2017
We live in a world of accelerating change. New industries are constantly being born and old ones are becoming obsolete. A report by the World Economic Forum reveals that almost 65 percent of the jobs elementary school students will be doing in the future do not even exist yet. Both the workforce and our knowledge base are rapidly evolving.