Zusammenfassung zum Beschaffungskongress der Krankenhäuser 2022:
- Nachhaltigkeit: Es gibt immer mehr Medizinprodukte mit reduziertem CO2-Ausstoß und Lieferkettentransparenz (Iris Schwidden / Anne Püllen)
- Digitalisierung/Sachkostensenkung: Online-Dashboard zeigt Kliniken detaillierte Einsparpotentiale an, auf Basis aktueller Bewegungsdaten (Marcel Koecher)
- Digitalisierung: Vorausschauendes Bedarfs- und Bestandsmanagement mittels smarten Algorithmen ist Realität. Fehlbestellungen und Verfall von Produkten werden vermieden. Das Pflegepersonal wird entlastet (Florentina Pichler / Toni Mateus da Silva / Vanessa Herbst)
- Green Hospital: Green Hospitals könnten refinanziert werden durch grüne Versicherungstarife, die umweltbewusste Patienten in Zukunft abschließen werden (Stefan Krojer + Krankenkasse + Klinikum)
- Ausschreibung: Kliniken können ihre Ausschreibungen schneller und rechtssicherer gestalten durch: 1. Step: Rahmenvereinbarungen über Einkaufsgemeinschaften abschließen. 2. Step: Mini-Wettbewerb selbst durchführen (Bünyamin Saatci).
- Lieferketten: Kliniken erfinden sich nach Corona neu. Lieferketten müssen EU weit optimiert werden. Eine Lieferantendiversifizierung konsequent muss stattfinden (Dr. Gerald Gaß)
Impressionen vom Beschaffungskongress in Berlin:
Kommentar schreiben
Frank - Dietrich Warkalla (Sonntag, 12 Juni 2022 12:20)
Mit großem Interesse habe ich Ihre Zusammenfassung gelesen, da ich leider an dem Kongreß nicht teilnehmen konnte.
Ich hoffe sehr, dass die relative Sorglosigkeit bei der Beschaffung, speziell von Ge, - und Verbrauchgütern, außer Hauptsache billig, wie bei den Investgütern in eine spezielle Betrachtung mündet, und die Gesamt leistung eines Geschäftspartners, der nie zwingend ein Hersteller sein muß, gesehen wird. Ich mache seit Jahren diese positive Erfahrung, dass meine Leistungen in einem vertretbaren Rahmen projektbezogen als Gesamtleistungspaket gesehen und gehandhabt werden,. Durch die Gestaltung auskömmlicher Konditionen ist allen geholfen. In jedem Fall wird das Leistungspaket des FH wie Falk MT festgelegt und entsprechend kalkuliert. Das bedeutet natürlich für mich Verantwortung zu übernehmen, die teils weit über das Ware ausliefern hinausgeht. Das ist jedoch zunehmend gewollt und fällt heutzutage offensichtlich bestimten Generationszweigen von mir liebevoll Generation Y genannt, schwer bis unmöglich. Darüber hinaus habe ich und werde ich, das in mich gesetzte Vertrauen niemals ausnutzen und erschüttern.
GoaCDtTd (Sonntag, 18 September 2022 13:16)
1
lxbfYeaa (Montag, 13 Februar 2023 04:46)
1
lxbfYeaa (Montag, 13 Februar 2023 12:11)
1
lxbfYeaa (Montag, 13 Februar 2023 12:12)
1
lxbfYeaa (Montag, 13 Februar 2023 12:15)
1
lxbfYeaa (Montag, 13 Februar 2023 13:04)
1
lxbfYeaa (Montag, 13 Februar 2023 13:05)
1
lxbfYeaa (Montag, 13 Februar 2023 13:06)
1