Studie: Ressourcenschonung im Gesundheitssektor

Das Fraunhofer Institute for Systems and Innovation Research ISI hat im Auftrag des Umweltbundesamt eine Studie zur Ressourcenschonung im Gesundheitssektor angefertigt.

 

Daraus drei wichtige Erkenntnisse: 

  1. Die Strategische / Kaufmännische Leitung hat den größten Einfluss zum Ergreifen von Maßnahmen zur Ressourcenschonung.
  2. 23% jener Befragten, deren Organisation sich aktuell NICHT mit der Schonung von Ressourcen auseinandersetzt, sehen keinen Handlungsbedarf.
  3. 23% der Befragten gaben an Informationen zu "erfolgreichen Beispielen" brächten ihre Organisation dazu, sich intensiver mit dem Thema Ressourcenschonung auseinander zu setzen.

 

Zur Studie

Download
3 Slides der Studie
Studie Ressourcenschonung.pdf
Adobe Acrobat Dokument 408.7 KB

Kommentar schreiben

Kommentare: 8
  • #1

    GoaCDtTd (Sonntag, 18 September 2022 12:39)

    1

  • #2

    lxbfYeaa (Montag, 13 Februar 2023 11:18)

    1

  • #3

    lxbfYeaa (Montag, 13 Februar 2023 11:20)

    1

  • #4

    lxbfYeaa (Montag, 13 Februar 2023 19:03)

    1

  • #5

    lxbfYeaa (Montag, 13 Februar 2023 19:04)

    1

  • #6

    lxbfYeaa (Montag, 13 Februar 2023 19:05)

    1

  • #7

    lxbfYeaa (Montag, 13 Februar 2023 19:05)

    1

  • #8

    lxbfYeaa (Montag, 13 Februar 2023 19:05)

    1