
Die 22. eCommerce-Konferenz findet am 24.03.2020 in Düsseldorf statt. Das Motto: "Digitalisierung macht‘s möglich? Versorgungsprozesse in Krankenhäusern zwischen Potenzialen und Hemmnissen"
Die wichtigsten Fragen:
> Wie kann Patientensicherheit im digitalen Versorgungsprozess gewährleistet werden?
> Welche Herausforderungen kommen im Rahmen der Medical Device Regulation (MDR) auf die Hersteller, klinischen Einrichtungen, Einkaufsgemeinschaften und IT-Dienstleister zu?
> Wie können klinische Prozesse durch Digitalisierung optimiert werden? Welche Herausforderungen stehen der Optimierung im Weg?
> Wie können digitale Beschaffungsprozesse in der Gesundheitsversorgung sichergestellt werden?
> Welchen Anteil hat die Digitalisierung an der Qualität und Wertschöpfung in Krankenhäusern?
Die Referenten:
- Dr. Peter Bobbert, Marburger Bund
- Bernhard Calmer, Cerner Health Services Deutschland GmbH
- Marcus Ehrenburg, Supedio GmbH
- Andreas Heizmann, Xatena AG
- Stefan Krojer, Zukunft Krankenhaus Einkauf
- Barbara Lengert, Johnson & Johnson Medical GmbH
- Dr. Christoph Pross, Stryker GmbH & Co. KG
- Nicolle Schreiber, EK-UNICO GmbH
- Veronika Schweighart, Climedo Health GmbH
Das Programm:
09:00
Begrüßungskaffee und Einlass
09:30 | Natalie Gladkov
Begrüßung
Herausforderungen bei der Gewährleistung der Patientensicherheit im Versorgungsprozess
09:35 | Stefan Krojer
Lieferengpässe heute und morgen managen
Status-Quo zuerst: Auswirkungen der MDR auf die medizinische Versorgung in Krankenhäusern
10.00 | Barbara Lengert
Auswirkungen der MDR: Produktidentifikation und Rückverfolgbarkeit dank Digitalisierung?
Über den Tellerrand: Krankenhaus-IT und Medizintechnik im Zusammenspiel beim klinischen Versorgungsprozess
11:00 | Dr. Peter Bobbert
Auf N³ folgt Check IT: Das digitale Bewertungstool von Krankenhaus-IT für Ärzte
11:30 | Diskussionsrunde mit Dr. Peter Bobbert, Bernhard Calmer, Stefan Krojer, Dr. Christoph Pross
12:00
Mittagspause
Aus der Praxis: Digitale Lösungen bei Beschaffungsprozessen zur Sicherstellung der Gesundheitsversorgung
13:00 | Nicolle Schreiber
Stand heute: COVIN – Content Validation Network
13:30 | Marcus Ehrenburg
Effektivität der digitalen Supply Chain als Basis für Value Based Procurement
14:00 | Andreas Heizmann
Diese Evolutionsstufen durchläuft die digitale Transformation von Einkauf, Verkauf und Lieferketten im Gesundheitswesen
14:30
Kaffeepause
Im Ausblick: Qualität und Wertschöpfung durch Digitalisierung in Krankenhäusern
15:00 | Dr. Christoph Pross
Chancen der Digitalisierung im Zusammenspiel zwischen Medizintechnik und Krankenhaus
- Digitale Gesundheitsleistungen
- Unterstützung des Arztes durch Robotics
- Zur Verbesserung der Ergebnisqualität und Kosteneffizienz
15:30 | Veronika Schweighart
Klinische Datenerhebung im Zuge der EU-MDR: Schikane oder Chance für Hersteller und Krankenhäuser?
16:00
Ende der Veranstaltung
Mehr Informationen und zur Anmeldung unter BVMed
Kommentar schreiben