Vorläufiges Programm
Motto: "Visions, Lessons Learned & Best Practices" - der Klinikeinkauf nach Corona im Umbruch? Gestalten wir die Zukunft gemeinsam!
08.45 Uhr
Open Minded - Willkommen und Eröffnung des virtuellen Kongresses
- Tim Bauer, Kerstin Groß, Stefan Krojer und der "Think Tank Krankenhauseinkauf 4.0"
09.00 Uhr - 09.10 Uhr
Start-Impuls - "Digital Health & Zukunftsmedizin"
- Prof. Matusiewicz, FOM Hochschule
9.10 Uhr - 09.30 Uhr
Vision - „So kann der Einkauf mit zum Treiber der Digitalisierung werden"
- Jeremy Dähn, Leiter Innovation und Digitalisierung, Johanniter GmbH
09.35 Uhr - 09.55 Uhr
Europa Blick - Datenqualität als Basis für Value Based Procurement
- Brian Mangan, Value Based Procurement Project Lead NHS
10.00 Uhr - 10.20 Uhr
Facts - „Datenmanagement"
- N.N.
10.25 Uhr - 10.45 Uhr
Lessons Learned - femak e.V.
- N.N. (Lieferketten)
- N.N.
10.50 Uhr - 11.00 Uhr
Virtuelle Kaffee-Pause
11.00 Uhr - 11.30 Uhr
Best Practices - Mit PPP erfolgreich Digitalisierungsprojekte umsetzen
- Tim Bauer, Klinikum Region Hannover
- Vanessa Herbst, Klinikum Region Hannover
11.35 Uhr - 11.55 Uhr
Inspiration - Der Mensch als Treiber der Digitalisierung in der Supplychain
- Thomas Gallmann, Geschäftsführer Gallmann & Schug
12.00 Uhr - 12.15 Uhr
Interaktiv - Panel 1
Krankenhaus Zukunftsgesetz und Digitalisierung - Sicht der Verbände? (Teil 1)
Moderation: N.N.
Diskutanten*innen: Horst Träger (fkt), Norbert Ruch (angefragt) (femak), Olaf Winkler (BVMed), ZVEG (angefragt)
12.15 - 13.00 Uhr
Mittagspause
13.00 Uhr - 13.20 Uhr
Interaktiv - Panel 2
Krankenhaus Zukunftsgesetz und Digitalisierung - Sicht der Verbände? (Teil 2)
Moderation: N.N.
Diskutanten*innen: Mina Luetkens (Patientenstimme Digitale Gesundheit), Bernhard Calmer(BVITiG), Nils Dehne (AKG)
13.30 Uhr - 14.45 Uhr
Breakout-Sessions (Virtueller-Workshop)
Teilnehmer und Referenten tauschen sich in kleineren, virtuellen Räumen aus.
Es gibt verschiedene Themen-Räume. Vorherige Anmeldung nötig.
- Nadia Witte, Business Coach und Design Thinker in Healthcare
- Weitere Moderatoren: Speaker
14.45 Uhr - 15.00 Uhr
Take Home Message - Zusammenfassung und Ausblick
15.05 Uhr - 15.30 Uhr
Networking-Space
Zum Abschluss der Veranstaltung kann im Networking Space bei einem "virtuellen" Kaltgetränk sich weiter ausgetauscht werden.