
Leitung (m/w/d) Strategischer Einkauf Nicht-Medizinische Bereiche
Die Aufgaben
Leitung des Strategischen Einkaufs für Warengruppen des nicht-medizinischen Bedarfs (Wirtschaft und Verwaltung, Druckerzeugnisse, IT-Bedarf) • Strategische Schnittstelle zu angrenzenden Fachabteilungen • Leitung / Mitarbeit von/in Projekten in funktionsübergreifenden Teams, z. B. Produktstandardisierung, Bedarfs- und Maßnahmenmanagement • Gestaltung der Einkaufs- und Vergabestrategie einschl. Erstellung von Leistungsverzeichnissen, Durchführung und Abschluss von Preis-, Konditions- und Vertragsverhandlungen im Rahmen von Vergabeverfahren nach VgV • Verantwortlich für die Lieferantenauswahl, -entwicklung und -bewertung • Initiierung von Prozessoptimierungen und Durchführung von Kostenanalysen mit dem Ziel der Erarbeitung und Erreichung von Einsparungspotentialen • Qualitäts- und Risikomanagement
Leitung Operativer Einkauf (m/w/d)
Die Aufgaben
Leitung des operativen Einkaufs • Verantwortliche Steuerung für die Abwicklung aller eingehenden und abgehenden Bestellvorgänge für den gesamten Konzern • Verantwortliche Koordination der Auftragsbearbeitung, Sicherstellung der Terminverfolgung, der Mengensteuerung, der Liefertreue und Koordination des Reklamationswesens • Verantwortliche Koordination der Rechnungsbearbeitung • Schnittstelle zu den Bereichen des Strategischen Einkaufs, der Logistik, dem Datenmanagement sowie der Apotheke mit dem Ziel der Entwicklung und permanenten Optimierung von zukunftsweisenden Beschaffungs- und Logistikprozessen • Sicherstellung der Materialverfügbarkeit • Verantwortlichkeit für die kontinuierliche, lösungsorientierte Verbesserung der Prozesse, insbesondere im operativen Beschaffungsmanagement • Leitung / Mitarbeit von / in Projekten in funktionsübergreifenden Teams, z. B. Bedarfs-, Material und Verbrauchssteuerung
Kommentar schreiben
GoaCDtTd (Sonntag, 18 September 2022 12:06)
1
lxbfYeaa (Montag, 13 Februar 2023 10:39)
1
lxbfYeaa (Montag, 13 Februar 2023 18:03)
1
lxbfYeaa (Montag, 13 Februar 2023 18:04)
1